- litschiaugwil
Lebhafte Zeiten
Es ist Sommer. Hier haben Anfangs Juli die langen Ferien begonnen.
An den Mautstellen der Autobahnen bilden sich Kolonne und man findet nur noch mit Mühe einen Parkplatz an den bekannten Orten.
Auch die ganze Region Périgord noir ist nun voll von Touristen. Eine Nachbarin die im Tourismusoffice in Sarlat-la-Canéda arbeitet, erzählte mir, dass momentan an die 5000 Touristen täglich das Office frequentieren. Gut, zugegeben, Sarlat-la-Canéda ist ein MUSS wenn man hier Ferien macht.
In "Büg"(le Bugue) jagt seit Anfangs Juli eine Ausstellung die Anderen. Angefangen mit "Elevage & Territorie"eine Landwirtschaftsausstellung, wo die Bauern der Umgebung ihre Maschinen präsentieren. Ich sage euch, ich habe noch nie so grosse Traktoren und Maschinen gesehen! Halbe Panzer kommen da einem entgegen.
Dann jeden Dienstagabend bis Ende August "Les Mardis Gourmands" ein kleines Streetfoodfestival direkt am Fluss und jeden Donnerstagabend machen die regionalen Läden im "Städtli" einen kleine Markt mit ihren Produkten. Auch der grossen Markt Dienstagmorgen ist voller Menschen.
Heute waren wir am "Foire aux Vins, Fromages et Produits Régionaux" ein kleiner, einmaliger Markt mit sehr feinen Sachen, zum degustieren und natürliche zum kaufen.
Es gibt Buchlesungen, auf dem Place de Marie ( Gemeindehausplatz) von verschiedenen Autoren von der Gegend, Konzert mit regionalen Sängern und Musikgruppen und
im Parc le Bournat (ein kleines Ballenberg) findet jeden Mittwochabend eine Vorführung mit anschliessenden Feierwerk statt.
Es läuft also einiges. Die Durchgeführt der div. kleinen Anlässe sind vielfach durch Vereine organisiert, deren Mitglieder ehrenamtlich dabei sind. Aber das ist ja in der Schweiz nicht anders.
Übrigens noch etwas nebenbei,

die Steinpilz- und Eierschwämmli-Saison ist hier von ca. Mitte Juni bis Mitte Juli. In den Kastanienwälder in der Gegend muss man nicht lange suchen und hat bald schon den Korb voll für ein wunderbares Steinpilzrisotto oder ein anderes Pilzgericht.
Wir grüssen Euch herzliche aus dem schönen Frankreich
Margrith & Robert