top of page
Suche

Périgueux

litschiaugwil

Für einen Ausflug nach Périgueux benötigt man von uns aus ca. 50 Autominuten.

Ich mag Périgueux sehr, weil es eine ganz normale französische Stadt ist. Die Vorortviertel sind etwas trist, wie auch das Viertel um den Bahnhof herum und jeder der mit dem Zug ankommt, hat leider ein trübes, erstes Bild dieses Ortes.

Dies ist aber gar nicht so. Nebst dem, dass die Bewohner sehr aufgeschlossen und freundlich sind, hat Périgueux auch einen modernen, neuen Stadtteil mit Banken und schönen und wie auch teuren Boutiquen und einen alten Stadtkern, mit vielen kleinen, innovativen Läden und Restaurants. Diesen Teil finde ich persönlich sehr charmant.


Dort, inmitten dieses alten Kerns, hat es unser Lieblingsplatz, der Place Saint- Silain. Mit zwei Restaurant, ein Italienisches und ein Spanisches, zwei Bar’s und einem Glacestand. Wenn wir in Perigueux sind, essen wir dort meistens unser «Dejeuner». Ihr müsst euch vorstellen, der Platz ist voll von alten grossen mit Lichterketten behangene Bäumen, der Boden ist manchmal etwas uneben und es hat ganz viele Tische und Stühle und ist immer voller Leute. Ich liebe dieses Plätzchen, man kommt sich vor wie in den Ferien! Es ist laut und manchmal laufen einem die Leute um den Tisch herum, aber es hat viel Charme und Leben.


Im alten Stadtteil findet ihr auch einige sehr feine Chocolatier. Mein Favorit ist dort der Joseph, in dem ich meine Gelüste nach Schokolade stillen kann.



Périgueux hat auch eine sehenswerte alte Kathedrale, deren Vollendung auf etwa 1170 datiert ist und zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Sie ist eine Station der Pilger auf dem Jakobsweg's nach Santiago de Compostela.



Der Fluss Isle durchquert die Stadt und in den Touristenmonaten Juni – August hat es dort einen nachgebauten Strand, mit kleinen Imbissbuden und Bars.

Auf dem Place Bugeaud fährt seit Jahren ein altes, wunderschönes Karussell, dass jedes Kinderherz aufleuchten lässt.


Wir machten uns heute auf die Socken in diese Stadt, weil wir hofften etwas dort kaufen zu können, was in unseren umliegenden Geschäften momentan nicht zu haben ist.

Ihr wundert euch jetzt sicher, aber auch das ist Frankeich. Es kommt ab und zu vor, dass Dinge momentan einfach nicht erhältlich sind. Ob es Lieferschwierigkeiten sind oder falschen Lagermanagement können wir nicht beurteilen, es ist einfach so und die Menschen leben hier damit, wenn mal das Internet nicht läuft oder der Strom ausfällt oder eben etwas, dass man im Haushalt benötigt gerade nicht auf Lager ist. Dass hat euch sein Gutes, man schätzt dann all die alltäglichen Dinge wieder, wenn es einfach funktioniert.

Auf jeden Fall ist einen Ausflug nach Périgueux eine schöne Abwechslung zum normalen Alltag, wir haben es sehr genossen und wir haben alles bekommen was wir wollten:-)


Ganz liebe Grüsse aus dem sonnigen Périgord noir.


Margrith&Robert

 
 
 

1 Comment


madeleine_s
madeleine_s
Aug 28, 2021

Anfangs Woche waren wir noch bei Margrith und Robert. Ich darf zu diesem Artikel sagen, allgemein sind die Dörfer rund um den Wohnort Le Bugue sehr schön, mittelalterlich und gemütlich/lieblich. Mir persönlich hat die Umgebung sehr gut gefallen und das Haus von M+R ist wunderbar romantisch und umgeben von viel Grün und absoluter Ruhe. Danke Euch nochmals herzlich für die tolle Zeit. Madeleine und René

Like
bottom of page